Helmut Walter ist einer der Gründer der IT-SCM.
Im ersten deutsch-deutschen Joint Venture nach dem Fall der Mauer war er in einer verantwortlichen Sourcing Position.
1995 wechselte er in das Unternehmen Digital Equipment und war später Leiter IT-Sourcing bei Compaq Computer.
Bei Hewlett-Packard übernahm er als Handlungsbevollmächtigter die Leitung des IT-Sourcings für den Geschäftsbereich Outsourcing. Die Optimierung von Kundenprojekten in Schieflage (Lösung/Kosten/Qualität) auf EMEA Ebene waren sein Spezialgebiet.
Seine Schwerpunkte sind die betriebswirtschaftliche Betrachtung. Von den Geschäftszielen zur Sourcing Strategie, den Prozessen und Märkten.
Seit 2010 ist er Geschäftsführender Gesellschafter der IT-SCM.
Kontakt: +49 8454 962 510 / helmut.walter@it-scm.com
Dr. Donald Polzin ist einer der Gründer der IT-SCM.com GmbH & Co. KG (IT-SCM) und heute Partner für Strategieberatung. Nach seinem Studium der Theoretischen Physik begann seine berufliche Laufbahn als Pre-Sales Consultant im Bereich Professional-Services der Digital Equipment (DEC).
Seit über 25 Jahren war er bei führenden ITK Herstellern in Beratungs- und Projektmanagement Positionen tätig, wie z.B. bei INTEL für International OEM Accounts und für weltweite Outsourcing Kunden der HP EMEA Enterprise-Services.
Bei COMPAQ verantwortete er das Business-Alignment und die Infrastruktur als IT-Leiter.
Kontakt: +49 8124 911 0001 / donald.polzin@it-scm.com
Partner für ganzheitliches IT-Management
Als Informatiker mit langjähriger Führungs-, Beratungs- und Umsetzungserfahrung hat er sich seit 1996 umfassend mit Themen des IT-Managements an der Schnittstelle zwischen fachlichen Anforderungen und IT-Umsetzung befaßt und dabei komplexe Aufgabenstellungen der jeweiligen Auftraggeber zu deren Zufriedenheit gelöst. Als Berater hat kennt er sich inbesondere mit dem Zusammenspiel von Organisation und Prozessen des IT-Service Managements und des Sourcing (IT und Non-IT, Out- und In-Sourcing, Near- und Offshoring) aus. Zu seinen Kunden und Auftraggebern zählen führende Unternehmen mehrerer Branchen, darunter mehrere DAX-Konzerne und namhafte mittelständische Unternehmen.
Partner für zukunftsorientiertes IT Service-Management
Der renommierte Berater hat sich seit 1996 auf die Optimierung von Customer Service-Desk Lösungen spezialisiert. Seine Projekte profitieren von diesem klaren Fokus gepaart mit der Erfahrung aus sowie dem engen Kontakt zu großen Anwender Organisationen. Ein reger Erfahrungsaustausch auf Managementebene mit internationalen und mittelständischen IT Service Dienstleistern ist der Garant für zukunftsorientierte Lösungen.
Partner für ERP Lösungen
Der ehemalige Gartner Analyst ist seit mehr als 25 Jahren in der ERP Beratung mit dem Schwerpunkt SAP und SAP-bezogene Services wie Outsourcing, ASP, SaaS am Markt. Er kennt die SAP Themen und Vertragsmodelle wie kaum ein Anderer.
Partner für Implementierungslösungen
Der ehemalige HP Manager hat langjährige Erfahrungen im Aufbau, Standardisierung und Optimierung von IT-Organisationen von großen internationalen Accounts in EMEA und USA.
Seine überzeugende methodische Kompetenz macht ihn zum wertvollen Berater bei der Transformation zu Outsourcing Providern und dem Aufbau einer Retained-IT.
Helmut Walter ist neben Prof. Dr. Jens Hogreve (Vizepräsident Univesität Eichstätt) und Michael Probst (ISKO München) Vorstand im Wirtschaftsverein VI Forum. Das Ziel des VI Forums ist die Förderung und Beförderung der Digitalisierung.
Helmut Walter ist Gründungsvorstand des VI Forum e. V.
Der Wirtschaftsverein wurde mit Unternehmen wie Audi oder Airbus gegründet, um sich mit virtuellen Innovationen
und den Themen der Digitalisierung zu befassen, zu fördern und befördern.
https://vi-forum.de/verein/#vorstand